- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Athena Onboarding Checkliste
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Wie läuft der Start in Ihren digitalen Praxis-Alltag ab, nachdem Sie sich für Athena entschieden haben?
Wir haben für Sie dafür eine Athena Onboarding Checkliste erstellt.
1. Onboarding-Telefontermin vereinbaren
Vereinbaren Sie hier einen 15-minütigen Telefontermin. Wir geben Ihnen nützliche Tipps und vereinbaren einen Termin für Ihre Produktschulung.
2. Athena-Account aktivieren
Spätestens vier Wochen vor Ihrem Vertragsstart erhalten Sie eine persönliche Willkommens-E-Mail. Hier können Sie Ihre Zugangsdaten vergeben. Diese sind für Ihr Athena Dashboard und Ihre Athena iPad App gültig.
3. Athena-Dashboard einrichten
Mit dem neu vergebenen Passwort haben Sie Zugriff auf Ihr Athena-Dashboard. Richten Sie mit dem Setup-Wizard Ihr Praxislogo, Praxisdaten und Praxiseinstellungen ein.
4. Athena-Vorlagen entdecken
Nutzen Sie unsere rechtskonformen und optimierten Vorlagen im Anamnese- und Aufklärungsbereich. Hier finden Sie alle im Preis inbegriffenen Dokumente.
5. Eigene Dokumente einpflegen
Pflegen Sie Ihre praxiseigenen Anamnese- und Aufklärungsdokumente mit Hilfe des Athena-Editor ein. Über Ihr Dashboard können Sie Ihre Vorlagen selbst erstellen und anpassen.
Hier finden Sie Einführung zum Athena-Editor.
6. Dokumente von Athena erstellen lassen
Alternativ können wir Ihre analogen Dokumente für Sie digitalisieren und in Ihr Dashboard einpflegen. Schicken Sie uns diese bitte an athena@dampsoft.de. Beachten Sie die Anzahl Ihrer Freivorlagen, welche in Ihrem Athena-Paket enthalten ist.
7. Athena Installation
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem/Ihrer praxiseigenen Systemtechniker*in, etwa zwei Wochen vor dem Vertragsstart. Hier finden Sie die Installationsanleitung.
8. Athena Hardware erhalten
Wir schicken Ihnen als Nächstes Ihre Hardware zu. Hierfür erhalten Sie eine separate E-Mail zum Status Ihrer Sendung.
9. Voraussetzungen für die Produktschulung
In Ihrem Onboarding-Gespräch wird ein Termin für die Produktschulung vereinbart.
Um die Produktschulung erfolgreich durchführen zu können, müssen die Athena-Box und die iPads eingerichtet sein. Außerdem muss die Verbindung zwischen Athena und Ihrem Praxisverwaltungssystem funktionieren.
Tipp: Um die Verbindung der Athena-App mit DS-Win/DS4 zu überprüfen, erstellen Sie in der App für eine*n Musterpatient*in ein Anamnese-Dokument. Öffnen Sie den*die Patient*in in DS-Win/DS4 und überprüfen Sie in der Patient*innenkartei (in DS-Win auch im Register View möglich), dass das Dokument übertragen wurde.