- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Athena-Dokumente in DS4 importieren
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Anamnesebögen, die von Bestandspatient*innen in Athena ausgefüllt wurden, werden automatisch in der Patient*innenakte hinterlegt. Füllen Neupatient*innen Anamnesebögen aus, erscheinen diese in den Patient*innenakten, sobald die Patient*innen in DS4 übernommen wurden.
Damit Anamnesebögen automatisch zu DS4 übertragen werden, muss der Titel der Anamnesevorlage das Wort Anamnese beinhalten. Nur Dokumente mit dem Wort Anamnese im Titel werden als Anamnesebögen erkannt und damit als solche an DS4 gesendet.
Dokumente, die über die Bereiche Protokollierte Beratung, Neues Dokument oder Medien gespeichert wurden, können jederzeit in der App auf dem iPad aufgerufen werden. Über Ihr Dashboard können Sie die Dokumente ebenfalls aufrufen, herunterladen und auf Ihrem PC speichern. Um die Dokumente bei Ihren Patient*innen zu hinterlegen, können Sie in DS4 Dateien direkt über die Patient*innenakten hochladen.
Wie Sie dabei vorgehen, erklären wir in diesem Artikel.
1. Dokumente in der Athena-App aufrufen
Öffnen Sie den*die Patient*in in der Athena-App. Im Patient*innenmenü sehen Sie unter Dokumente alle gespeicherten Formulare. Sie können die Formulare anzeigen, ausdrucken oder per Mail versenden.
2. Dokumente über das Athena-Dashboard aufrufen
Rufen Sie das Athena-Dashboard auf und loggen Sie sich ein.
Wählen Sie Dokumente Ansehen.
3. Dokumente anzeigen/ ausdrucken/ auf dem PC speichern
Um sich Dokumente anzusehen, auszudrucken oder auf dem PC zu speichern, klicken Sie auf den Button Drucken auf der rechten Seite.
In der Druckansicht haben Sie oben rechts die Möglichkeit das Dokument auszudrucken oder herunterzuladen und auf Ihrem PC zu speichern.
4. Dokumente in Patient*innenakte hochladen
Öffnen Sie in DS4 den*die Patient*in und klicken auf Dokumente.
Klicken Sie auf das Pluszeichen.
Wählen Sie den Button Datei hochladen, um das gewünschte Dokument in die Patient*innenakte zu importieren.