- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Gespeicherte Dokumente in DS-Win aufrufen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Wurden Dokumente in der Athena-App über Patient*innen gespeichert, haben Sie die verschiedene Möglichkeiten diese in DS-Win aufzurufen:
1. Anamnesedokumente in der Patient*innenauswahl aufrufen
In der Patient*innenauswahl wählen Sie oben rechts den Anamnesebutton.
2. Dokumente in der PatInfo aufrufen
Wählen Sie das Register PatInfo. Dort ist der gespeicherte Anamnesebogen mit ggf. den Risikofaktoren in Rot¹ und dem jeweiligen Datum aufgeführt.
Nur der zuletzt abgespeicherte Anamnesebogen und die darin ausgewählten Risikofaktoren werden in der PatInfo angezeigt, wenn Sie Patient*innen mehrere Anamnesebögen (Dokumente mit dem Wort Anamnese im Titel) am selben Tag ausfüllen lassen. Unter Anamnese-Radar in der App sind ebenfalls die zuletzt angegebenen Risikofaktoren aufgeführt. Unter Dokumente sehen Sie alle abgespeicherten Anamnesebögen.
Möchten Sie mehrere Bögen im Anamnesebereich ausfüllen lassen, achten Sie darauf, dass nur einer der Bögen Anamnese im Titel trägt und nur mit diesem Risikofatoren übertragen werden.
3. Dokumente im View aufrufen
Wählen Sie das Register View.
Klicken Sie auf der rechten Seite ein Dokument an, erscheint die Vorschau dazu auf der linken Seite. Mit Doppelklick auf die Vorschau öffnet sich die PDF-Datei.
Der Anamnese-Radar und die Übertragung der Anamnese-Auffälligkeiten ist Teil der Athena-Pakete M, L und XL. Die Übertragung der Anamnese-Auffälligkeiten steht nur zur Verfügung, wenn Sie Athena gemeinsam mit DS-Win/ DS4 verwenden.