- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Manuelles Zuordnen von A@H-Dokumenten
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
- Sie können sich die über Anamnese@Home ausgefüllten Dokumente auch über ihr Dashboard anschauen. Neben den Patient*innendaten (Vorname, Name, Geburtsdatum) öffnen Sie die Dokumente in der rechten Splate über den Button Anzeigen.
- Dokumente, die nicht zugewiesen werden konnten, können Sie nun auch ohne eine Patient*innennummer zuordnen. In diesem Fall nehmen Sie die Patient*innen über die Funktion Patient erstellen in der Athena App auf und haben diese beim manuellen Zuordnen zur Auswahl.
Athena ordnet Anamnese@Home-Dokumente entsprechend des eingegebenen Vor-, Nachnamens und Geburtsdatums Patient*innen in Ihrem Datenbestand zu. Daneben werden Dokumente automatisch zugeordnet, wenn die Anamnese@Home-Einladung aus DS-Win verschickt wurde.
Wurden Anamnese@Home-Dokumente von Neupatient*innen ausgefüllt und Sie nehmen die Patient*innen erst beim Praxisbesuch auf, werden die Dokumente danach automatisch zugewiesen.
Kann eine Anamnese-Übertragung aufgrund abweichender Daten nicht automatisch zugeordnet werden, können Sie sie auch manuell einer*m Patient*in zuordnen.
Um Anamnesen zu prüfen und ggfs. zuzuordnen, loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter https://dashboard.athenaapp.de im Athena-Dashboard ein. Scrollen Sie zum Abschnitt 'Anamnese@Home' und wählen Sie in der Kachel 'Eingegangene Anamnesen' Ansehen.
Zum Schutz Ihrer Patient*innendaten werden die eingegangenen Dokumente ab dem 04. September 2023 nur angezeigt, wenn Sie sich im gleichen Netzwerk wie die Athena Box befinden. Rufen Sie das Athena Dashboard von außerhalb auf, erscheint keine Übersicht der eingegangenen Anamnesen, sondern eine Meldung, in der darauf hingewiesen wird, dass Sie sich im Praxis-Netzwerk befinden müssen, um die Dokumenten angezeigt zu bekommen.
Bei automatisch oder bereits manuell zugeordneten Anamnesen sind die persönlichen Daten in der Tabelle nicht länger verfügbar, um Ihre Patient*innendaten zu schützen. Noch nicht zugewiesene Dokumente erkennen Sie am Button Zuweisen in der rechten Spalte. Klicken Sie darauf, um diese Dokumente manuell zuzuweisen.
Klicken Sie auf Bitte auswählen und wählen Sie eine*n Patient*in aus. Sie können auch nach Namen, Patient*innennummer oder Geburtsdatum suchen. Klicken Sie auf Zuweisen.
Sobald Sie die Dokumente zugewiesen haben, wird der Zuweisen-Button durch den Anzeigen-Button ersetzt. Über diesen können Sie sich die Dokumente ebenfalls jederzeit anschauen.