Recall
    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Recall

    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie das Recall-Element, welches in der Anamnesebogen-Standardvorlage eingefügt wurde, nutzen. Auch Ihren eigenen Vorlagen können Sie dieses Element hinzufügen.

    1. Recall-Element eigener Vorlage hinzufügen

    Wie Sie beim Hinzufügen des Recall-Elements vorgehen, sehen Sie in folgendem Artikel: Editor-Anleitung

    2. Kontaktmöglichkeit für den Recall anpassen

    Über Ihr Dashboard oder die App-Einstellungen können Sie die Kontaktmöglichkeiten, die Sie den Patienten*innen zur Auswahl anbieten möchten, einstellen.

    Recall-opt1JPG.JPG

    Bitte beachten Sie

    Standardmäßig sind beide Optionen, Brief und Telefon, eingestellt. Entfernen Sie beide Optionen, so dass keine Kontaktmöglichkeit zur Auswahl steht, wird das Recall-Element in ihren Anamnesebögen nicht angezeigt. Das Recall-Element erscheint nur, wenn den Patient*innen mindestens eine Kontaktmöglichkeit angeboten wird.

    3. Patient*innen geben Recallwunsch beim Ausfüllen der Anamnese an

    Recall_DS4-Auswahl.JPG

    Unter Wer soll kontaktiert werden? steht Versicherter zur Auswahl, sobald bei den Patient*innen ein*e abweichende*r Versicherte*r mit Name und Kontaktdaten angegeben wurde.

    In DS4 kann für die Versicherten eine Telefonnummer hinterlegt werden, bei den Patient*innen können jeweils mehrere hinterlegt werden. Somit erscheint nur bei der Auswahl Telefon und Patient eine Auswahl an Telefonnummern, falls mehrere vorhanden sind.

    3. Recallwunsch der Patient*innen in DS4 übernehmen

    Bei Neupatient*innen, die über das iPad aufgenommen wurden, ist die Information zum Recallwunsch bereits in dem Fenster Neue Patienten zu sehen.

    Neuaufnahme von Patient*innen

    Wie sie bei der Neuaufnahme von Patient*innen vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel .

    DS4_Recall-NP.JPG

    Haben Bestandspatient*innen einen Recallwunsch beim Ausfüllen der Anamnese angegeben oder geändert, erscheint diese Änderung in DS4 unter Geänderte Stammdaten.

    Wie Sie Änderungen in DS4 übernehmen, erfahren Sie in dem Artikel "In Athena aktualisierte Patienten*innendaten übernehmen".
    DS4-RecallBP2.JPG

    Über die Patient*innenakte und das Register Recall können Sie die Angabe des*der Patienten*in jederzeit einsehen.
    DS4-Recall-EINVE.JPG

    Recallwunsch der Patient*innen wird nicht in DS4 angezeigt?

    Bitte beachten Sie, dass der Recallwunsch der Patient*innen nur in DS4 übertragen wird, wenn dieser beim Ausfüllen einer Anamnese ( bzw. einem Dokument mit dem Wort Anamnese im Titel und als Anamnesebogen gekennzeichnet) angegeben wurde.


    War dieser Artikel hilfreich?

    Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
    First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
    Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
    Enter a valid email
    Enter a valid password
    Your profile has been successfully updated.
    ESC

    Eddy AI, die die Wissensentdeckung durch Konversationsintelligenz erleichtert