Druck aus DS-Win an Athena umleiten
    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Druck aus DS-Win an Athena umleiten

    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Article Summary

    DS-Win- und Athena-App-Version

    Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie das DS-Win General-Update 1/2020 und die Athena-App in der Version 2021.4.0 oder neuer.

    Sie können jedes Dokument, das Sie aus DS-Win mit einem Drucker drucken können, auch an Athena umleiten und auf dem iPad ausfüllen.

    1. Druck aus DS-Win an Athena senden

    Wählen Sie in den Druckeinstellungen unter 'Druck umleiten' im Auswahlmenü Athena.

    Ds-Win-Druck-An-Athena-Umleiten

    Um den Druck an Athena zu senden, wählen Sie Drucken in der linken unteren Ecke des Fensters. Wenn der Druck erfolgreich an Athena gesendet wurde, erscheint eine entsprechende Meldung.

    Ds-Win-Druck-An-Athena-Umleiten-Erfolgreich

    2. Druck in Athena aufrufen

    Sie können den Druck nun in Ihrer Athena-App wiederfinden und ihn dort z. B. unterschreiben.

    2.1. Patient*in auswählen

    Drucke werden in Athena immer den Patient*innen zugeordnet, von aus denen sie in DS-Win geschickt wurden. Öffnen Sie in der Übersicht eine*n entsprechenden Patient*in.

    Athena-Patientenliste

    Tipp:

    Nutzen Sie das Suchfeld, um Patient*innen schneller zu finden. Sie können nach Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und Patient*innennnummer suchen.

    2.2. Zu den Dokumenten vom Athena-Drucker

    Wählen Sie auf der Patient*innenseite Medien.

    Athena-Patientenseite-Buttons

    Wählen Sie Dokumente vom Athena-Drucker und dort das gewünschte Dokument. Drucke erscheinen maximal eine Minute nach dem Absenden in der Liste.

    2.3. Ausfüllen und unterschreiben

    Beim Öffnen des Dokumentes beginnen Sie im Bewegen-Modus. Zoomen können Sie mithilfe des Schiebereglers rechts oder mit der Zoom-Geste, indem Sie zwei Finger an der gewünschten Stelle auseinanderziehen.

    Um den Druck auszufüllen, wählen Sie links oben Zeichnen. Sie können die Farbe und Breite des Stifts einstellen.

    Tipp:

    Der Button Reset setzt den gesamten Druck auf seinen Originalzustand zurück. Um lediglich einen Teil der Eingabe zu korrigieren, verwenden Sie den Radiergummi.

    Athena-Druck-Ausfuellen

    Sieht das Dokument eine Stelle zum Unterschreiben vor, zoomen Sie dorthin und unterschreiben Sie mithilfe der Zeichnen-Funktion. Wir empfehlen zum Unterschreiben die Breite Extra schmal zu verwenden.

    2.4. Athena-Unterschriftenfeld hinzufügen

    Es ist auch möglich, ein Athena-Unterschriftenfeld unter dem Druck einzublenden und dort zu unterschreiben. Tippen Sie dazu auf das kleine Plus am unteren Rand des Dokumentes und wählen Sie Unterschrift hinzufügen.

    Athena-Druck-Unterschriftfeld-Hinzufuegen

    Es erscheint ein Athena-Unterschriftenfeld, in dem wie gewohnt unterschrieben werden kann.

    Athena-Druck-Unterschriftenfeld

    2.5. Speichern

    Wenn Sie die Bearbeitung des Drucks abgeschlossen haben, wählen Sie Speichern in der rechten oberen Ecke. Der Druck wird als PDF gespeichert, Sie finden ihn in der Liste der Dokumente auf der Patient*innenseite.

    Tipp:

    Der Druck verschwindet aus der Liste Dokumente vom Athena-Drucker, sobald Sie ihn speichern. Um einen Druck erneut auszufüllen, senden Sie ihn noch einmal aus DS-Win an Athena.

    3. Rückübertragung an DS-Win

    Das PDF mit Ihrem ausgefüllten Druck wird automatisch zurück an DS-Win übertragen und nach einigen Sekunden in der PatInfo und DS-View angezeigt.


    Haftungsausschluss:

    Athena eignet sich zur digitalen Dokumentation von Anamneseaufnahmen, Patient*innenberatungen oder mündlicher Aufklärungsgespräche. Auch viele andere Vorgänge und Vereinbarungen lassen sich digital mit Athena dokumentieren.

    Lesen Sie im Dampsoft-Blogartikel zum neuen elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) wie Sie Athena in der papierlosen Vermittlung der Patienteninformation, z. B. bei eHKPs, nutzen können.

    Bitte prüfen Sie jedoch im Einzelfall, ob Ihr Dokument für die digitale Dokumentation mit Athena geeignet ist. Für HKPs und MKVs sieht der Gesetzgeber explizit die Schriftform vor. Diese Dokumente benötigen also eine Unterschrift auf Papier.

    Dampsoft übernimmt keine Verantwortung für die Rechtswirksamkeit Ihrer mit Hilfe von Athena geschlossenen Vereinbarungen.

    Nur mit DS-Win

    Alle in diesem Hilfeartikel beschriebenen Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie Athena gemeinsam mit DS-Win verwenden.


    War dieser Artikel hilfreich?