E-Mail-Versand aus Athena
    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    E-Mail-Versand aus Athena

    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Article Summary

    In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein Dokument direkt aus Athena verschlüsselt per E-Mail versenden können.

    E-Mail-App konfigurieren:

    Athena versendet E-Mails über die Standard-Mail-App Ihres iPads. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie dort zunächst Ihr Postfach einrichten. Wie Sie dabei vorgehen, lesen Sie hier: E-Mail-Versand auf dem iPad einrichten.

    1. Patient*in auswählen

    Wählen Sie aus der Patient*innenliste zunächst den*die Patient*in aus, dem*der Sie ein Dokument verschlüsselt per E-Mail schicken möchten.

    Athena-Patientenliste

    Tipp

    Nutzen Sie das Suchfeld, um Patient*innen schneller zu finden. Sie können nach Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und Patient*innennummer suchen.

    Patient*in fehlt?

    Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn Patient*innen nicht in der Liste auftauchen: Übertragung von Patient*innen aus DS-WIN an Athena

    2. Dokumentenliste

    Sie gelangen auf die Patien*innenseite. Im unteren Teil diser sind alle Dokumente aufgeführt, die Sie bisher in Athena für den*die Patient*in erstellt haben.

    Athena-Patientenseite-Dokumentenliste

    Wählen Sie das Briefumschlag-Symbol neben dem Dokument, das Sie verschlüsselt per E-Mail versenden möchten.

    3. Passwort-Schutz

    Es erfolgt eine Passwort-Abfrage.

    Athena-E-Mail-Pin

    Geben Sie dem*der Patient*in das iPad und bitten Sie ihn*sie, ein Passwort einzugeben, ohne dass Sie Kenntnis des Passworts erlangen.

    Passwortsicherheit

    Weisen Sie die Patient*innen darauf hin, dass sie selbst für die Wahl eines sicheren Passworts verantwortlich sind.

    Empfehlungen von sicheren Passwörtern gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auf dessen Website.

    Wählen Sie anschließend OK.

    4. E-Mail versenden

    Es öffnet sich eine E-Mail mit dem verschlüsselten PDF im Anhang.

    Das Empfänger-Feld ist mit der E-Mail-Adresse der Patient*innen vorausgefüllt, sofern Sie eine E-Mail-Adresse für die Patient*innen im DS-Win oder Ihrem Praxisverwaltungssystem hinterlegt haben.

    Athena-E-Mail-Versenden

    Passen Sie den Text der E-Mail nach Ihren Wünschen an und wählen Sie anschließend oben rechts Senden.


    Warum erscheint nach Eingabe des Passworts die Meldung " Versand ist fehlgeschlagen" ?

    Athena versendet E-Mails über die Standard-Mail-App Ihres iPads.

    Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie in der Mail-App zunächst Ihr Postfach einrichten. Wir empfehlen Ihnen dazu Ihren Systembetreuer hinzuzuziehen.


    War dieser Artikel hilfreich?