-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
Medien in Athena
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
In der folgende Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie einem Patienten mit Athena digitale Medien wie z. B. sein Röntgenbild zeigen und im Bild zeichnen können.
Mit den Medien in Athena können Sie eine Erklärung für den Patienten schnell und einfach visualisieren. So kann der Patient Ihren Erläuterungen besser folgen.
Alle Zeichnungen werden als PDF gespeichert und können ausgedruckt oder dem Patient verschlüsselt per E-Mail zugesendet werden.
Für ausführlichere Beratungsgespräche empfehlen wir die protokollierte Beratung mit Athena: Protokollierte Beratung mit Athena
1. Patienten auswählen
Wählen Sie aus der Patientenliste zunächst den Patienten aus, dem Sie ein Bild zeigen wollen.
Nutzen Sie das Suchfeld, um einen Patienten schneller zu finden. Sie können nach Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und Patientennnummer suchen.
Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn ein Patient nicht in der Liste auftaucht: Übertragung von Patienten aus DS-WIN an Athena
2. Medien
Sie gelangen auf die Patientenseite. Wählen Sie den rechten grünen Button mit der Beschriftung Medien.
3. Medienquellen
Sie gelangen zu einer Übersicht mit Medienquellen.
3.1 Illustrationen
Unter Illustrationen finden Sie ein Zahnschema eines gesunden Zahns, ein Zahnreihenschema und ein Kieferschema.
Gerne hinterlegen wir Ihre individuellen Illustrationen für Sie in der App. Schreiben Sie uns einfach an athena@dampsoft.de.
3.2 DICOM-Importe
Unter DICOM-Importe finden Sie Röntgenbilder, die Sie über die Athena-DICOM-Schnittstelle importiert haben.
Mehr zu Installation der Athena-DICOM-Schnittstelle finden Sie hier: Installationsanleitung
3.3 DS-View
Unter DS-View finden Sie alle Bilder, die Sie im DS-View zu dem Patienten abgelegt haben.
Damit ein Bild zu Athena übertragen wird, muss es im DS-View im JPG-, PNG- oder TIFF-Format vorliegen. (*)
3.4 Dokumente vom Athena-Drucker
Unter Dokumente vom Athena-Drucker finden Sie Formulare, die Sie aus dem DS-Win an Athena gedruckt haben. (*)
Mehr zu dieser Funktion finden Sie hier: Aus dem DS-Win an Athena drucken
3.5 iPad-Fotogalerie
Unter iPad-Fotogalerie finden Sie die auf dem iPad gespeicherten Fotos.
3.6 Kamera
Unter Kamera können Sie auf die iPad-Kamera zugreifen, um ein neues Foto aufzunehmen.
4. Bemalen
Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, wird es im Zeichen-Modus geöffnet.
Bemalen Sie das Bild wie gewünscht.
5. Speichern
Wählen Sie Speichern, um das Bild zu speichern und zu schließen. Ihr bemaltes Bild wird als PDF gespeichert.
Das Bild wird nach dem Speichern automatisch an das DS-Win übertragen und nach einigen Sekunden in der PatInfo und im DS-View angezeigt. (*)
Lesen Sie hier, wie Sie ein Dokument verschlüsselt per E-Mail verschicken können: E-Mail-Versand aus Athena
Lesen Sie hier, wie Sie ein Dokument aus Athena drucken können: Drucken aus Athena
Bitte beachten Sie, dass die Anzeige von Röntgenbilder in Athena nicht zur Befundung geeignet ist. Bitte nutzen Sie die Funktion nur im Kontext eines Beratungsgesprächs.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie Athena gemeinsam mit DS-Win verwenden.