-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
In Athena aktualisierte Patientenstammdaten in DS-Win übertragen
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
In der Anamnese aktualisierte Stammdaten können mit Ihrer Bestätigung automatisch in die DS-Win-Patientinneninformationen übernommen werden. Die folgende Anleitung erläutert die Schritte, die dafür in DS-Win durchgeführt werden müssen.
1. Patientin in DS-Win auswählen
Sobald Sie eine Patientin auswählen, deren Stammdaten während der Anamnese aktualisiert wurden, erhalten Sie folgende Meldung:
Wählen Sie Ja, um die Stammdaten abzugleichen. Wenn Sie auf Nein klicken, schließt sich das Fenster und Sie werden bei der nächsten Auswahl der Patientin erneut gefragt.
2. Geänderte Stammdaten anzeigen
Nachdem Sie auf Ja geklickt haben, sehen Sie folgendes Fenster:
An den >>-Icons erkennen Sie Felder, die von den Stammdaten abweichend in Athena ausgefüllt wurden. Links stehen die teilweise geänderten Daten aus Athena, rechts die bis hierhin gespeicherten Stammdaten.
Wenn Sie die Daten zu einem späteren Zeitpunkt abgleichen wollen, wählen Sie Abbrechen. Falls Sie auf OK klicken, ohne die geänderten Stammdaten zu übernehmen (siehe nächster Schritt), werden diese verworfen und Sie werden nicht erneut gefragt. Falls dies versehentlich geschieht, finden Sie die geänderten Stammdaten noch im Anamnese-PDF im View-Reiter der Patientin in DS-Win oder in Athena auf der Patientenseite und können sie von dort abtippen.
3. Geänderte Stammdaten übernehmen
Um die geänderten Daten zu übernehmen, wählen Sie die entsprechenden >>-Felder oder Alles übernehmen. Wählen Sie anschließend OK. Die veränderten Daten sind jetzt in den Patientinnendaten in DS-Win geändert.
Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie Athena mit dem DS-Win nutzen.